Leasingrückläufer sind Autos, die vom Leasingnehmer nach der vereinbarten Laufzeit wieder an den Leasinggeber zurückgegeben werden. Sie sind also Gebrauchtwagen. Bei Muster Neuwagen beispielsweise beträgt die Leasing-Laufzeit beim Kilometerleasing zwischen 18 und 72 Monaten sowie bei der alternativen Finanzierung zwischen 30 und 54 Monaten.
Die zusätzliche Kaufoption gibt dem Kunden die Möglichkeit das Fahrzeug nach Ende der Laufzeit zu erwerben. Sollte der Kunde daran kein Interesse haben, geht der Wagen wieder an uns zurück. Leasingrückläufer sind in der Regel uneingeschränkt fahrtüchtig und werden über verschiedene Kanäle dem Gebrauchtwagenmarkt zugeführt.
WELCHE VORTEILE BIETET EIN LEASINGRÜCKLÄUFER?
Ein frisch aus einem Leasingvertrag entlassener Leasingrückläufer hat den Vorteil, dass er, je nach Laufzeit, ein relativ neues Modell jungen Baujahres ist. Sollte es während der Laufzeit zu Beschädigungen gekommen sein, müssen diese von Markenwerkstätten professionell behoben werden.
Gleiches gilt für die Ausführung der einzuhaltenden Wartungs- und Inspektionsintervalle. Ein Leasingrückläufer ist also scheckheftgepflegt und hat meist nur einen Vorbesitzer. Bei Gebrauchtwagen aus Verkäufen ist das häufig nicht gegeben.